80er Feier E-HBI Erich Herbst
Anlässlich seines kürzlich erreichten 80igsten Geburtstag lud Ehren-Hauptbrandinspektor Erich Herbst den aktuellen Feuerwehrausschuss, zahlreiche Wegbegleiter in seiner Amtszeit, Feuerwehrsenioren, den Vorstand des ESV Reichendorf sowie seine Familie zum Buschenschank Grabner zur Feier ein.
Zu diesem Anlass hielt Kommandant HBI Andreas Reiter eine Laudation auf Erich. Als Geschenk wurde ihm eine Feuerwehruhr überreicht, ebenso gingen Dankesworte von OBI Philipp Ecker an seine Gattin, welche einen Blumenstrauss überreicht bekam. Auch Erich erlaubte sich einen Rückblick mit dem einen & anderen Schmunzler im Feuerwehr- & Eisschützenwesen, welche in Reichendorf ja eng verbunden sind.
Nach den Gruß- und Dankesworten sowie Geschenkübergaben von Seniorenbeauftragten HBI a.D. Lorenz Reiter, dem ESV-Obmann Christoph Schmallegger und Bgm. HLM Herbert Pillhofer wurden noch einige gesellige & kameradschaftliche Stunden miteinander verbracht.
Ein großes Danke an E-HBI Erich Herbst für die Einladung! Die gesamte Feuerwehr Reichendorf gratuliert nochmals zum runden Geburtstag und wünscht noch viele Jahre im Kreise deiner Kameraden!
» mehr | » 14.05.2023
Kommandantenprüfung abgelegt!
Erfolgreiche Kommandanten-Prüfung abgelegt!!
Gestern fand der 1. Teil der 309. Kommandanten-Prüfung in Lebring statt.
Mit dabei war auch unser BM Daniel Feichtinger, der sich nach dem Kommandaten-Lehrgang auch zur Prüfung stellte und diese mit Bravour meisterte!!
Zunächst musste vom Teilnehmerfeld die Onlineprüfung absolviert werden. Daran anschließend wurde, aufgeteilt auf vier Gruppen, die mündliche Prüfung von einer Prüfungskommission abgenommen. Diese setzte sich aus Landesfeuerwehrrat Rudolf Schober (BFwKdt-BFV Mürzzuschlag), Landesfeuerwehrinspektor OBR Ing. Josef Plank, ABI d. LFV Ing. Stephan Semler sowie BR d.F. Dipl.-Ing. Herbert Hasenbichler von der Landesstelle für Brandverhütung zusammen.
Lieber Daniel, die ganze FF Reichendorf gratuliert dir nochmals zur bestandenen Kommandaten-Prüfung!!
Damit ist die Wehr wieder um einiges an Wissen reicher und ausbildungstechnisch noch breiter aufgestellt.
Bildquelle: LFV/Franz Fink
» mehr | » 03.05.2023
Maibaum 2023
Wie es schon Tradition ist, stellte die Feuerwehr Reichendorf auch heuer wieder einen verdienten Kameraden einen Maibaum. Diesmal bekam HFM Ferdinand Pillhofer & seine Anna diesen Baum von seinen Feuerwehrkameraden gestellt. Nach den aufwendigen Schnitzarbeiten konnte es endlich ans Eingemachte gehen. So konnte noch vor Einbruch der Dunkelheit die letzte Stütze des Maibaumes befestigt werden. HBI Reiter dankt in einer kurzen Ansprache HFM Ferdinand Pillhofer für sein erbrachten Leistungen in der Wehr. Anschließend wurden alle zu einer ausgiebigen Jause & Getränk eingeladen und danach noch zahlreiche Stunden im gemütlichen Beisammensein verbracht. Die Feuerwehrkameraden bedanken sich nochmals für die ausgezeichnete Verpflegung und wünschen der Familie Pillhofer für die Zukunft alles Gute und viel Gesundheit.
» mehr | » 02.05.2023
60er HFM Walcher Herbert
Unser geschätzter Kamerad HFM Herbert Walcher feierte vor kurzem seinen 60igsten Geburtstag. Zu diesem Anlass wurde vom Geburtstagskind der Vorstand sowie einige Kameraden der Feuerwehr Reichendorf in den Buschenschank Seppi´s Schankerl eingeladen. In einer kurzen Ansprache dankte HBI Reiter dem Gratulanten für sein mustergültiges und aufopferungsvolles Mitwirken und Einsatz in der Feuerwehr Reichendorf. Im Namen aller Kameraden wünscht er Ihm nochmals alles Gute zum Geburtstag und weiterhin noch viel Gesundheit & Freude im Feuerwehrdienst. Ein Dank galt auch seiner Gattin Erika für die jahrelange Unterstützung beim Feuerwehrfest.
Als Dankeschön überreicht HBI Reiter ein kleines Präsent seitens der Wehr.
Herbert bedankt sich ebenfalls für die gute Zusammenarbeit & für das Geschenk! So wurden noch einige gemütliche & kameradschaftliche Stunden zusammen verbracht.
» mehr | » 17.04.2023
Osternestsuchen 2023
Auch heuer veranstaltete die FF Reichendorf am Karsamstag wieder, das bei allen Kinder sehnsüchtig erwartende, Osternestsuchen beim Feuerwehrhaus. Leider spielte das Wetter nicht mit, so schaute der Osterhase im Rüsthaus vorbei, wo schon zahlreiche Kinder mit ihren Eltern warteten. Natürlich hat der Osterhase für jedes Kind ein Packerl vorbeigebracht. Im Anschluss wurden zusammen noch einige gesellige Stunden verbracht. Die FF Reichendorf bedankt sich trotz Schlechtwetter bei den zahlreichen Besuchern und wünscht allen ein frohes Osterfest!
» mehr | » 12.04.2023
Gesamtübung April
Montag war wieder Übungstag...Übungsannahme war ein Werkstättenbrand mit mehreren vermissten Personen in Hochlangegg. Neben der Personensuche mit Atemschutz galt es die angrenzenden Gebäude zu schützen, wobei ein Hydrant sowie ein Löschwasserbehälter (80m3) für die Löschwasserversorgung dienten. Ein Dank geht an alle teilnehmenden KameradInnen und den Hausherren zur Verfügungstellung des Übungsobjektes.
» mehr | » 07.04.2023
82. Wehrversammlung
14.892 freiwillige geleistete Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung. Diese beeindruckende Zahl präsentierte Hauptbrandinspektor Andreas Reiter bei der 82. Wehrversammlung der FF Reichendorf am 17.03.2023.
Der Einladung folgten zahlreiche Ehrengäste, vom Gemeindevorstand allen voran Bürgermeister HLM Herbert Pillhofer, Erster Vizebgm. Brigitta Schwarzenberger, Gemeindekassier Bianca Pelzmann sowie Vorstandsmitglied Mario Bauer. Weiters begrüßte HBI Reiter Kolonnenkommandant Manuel Lebenbauer vom Roten Kreuz Pischelsdorf & Bezirkskoordinator des Kriseninterventionsteam Steiermark Martin Prem. Seitens der Ehren-Dienstgrade begrüßte er stellvertretend für Alle E-HBI Erich Herbst sowie von den Ortsansässigen Vereinsobmänner Christoph Schmallegger (ESV) & LM Wolfgang Mayer (Tennis). Seitens der Feuerwehr durfte HBI Reiter Bereichsfeuerwehrkommandant-Stv. BR Thomas Brandl, Abschnittsbrandinspektor Karl Mayer, Abschnitts-Seniorenbeauftragter HBI a.D. Lorenz Reiter, Abschnitts-Jugendbeauftragter BM Daniel Feichtinger sowie OBI Gerald Palier von der FF Romatschachen begrüßen.
Beim Jahresrückblick durch HBI Andreas Reiter konnte er stolz auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken, in dem insgesamt 616 Tätigkeiten mit 14892 Stunden geleistet wurden. Nach den interessanten & ausführlichen Berichten der einzelnen Sonderbeauftragten konnten Neuaufnahmen begrüßt, Kameraden in den aktiven Dienst gestellt & Beförderungen ausgesprochen werden.
Neuaufnahmen:
JFM Jared-Bane Engel, JFM Oliver Locker & JFM Jannik Stelzer.
Angelobungen:
zum FM wurden Alexander Herbst, Jan Pillhofer & Lukas Schrank.
Beförderungen:
Zum OLM: LM Markus Pieber & LM Peter Wiener.
Zum HLM d.F.: OLM d.F. Andreas Schrank.
Zum OLM d.S.: HFM Maria Schanes
Zum OBM: BM Martin Wagner
Beförderungen Jugend:
Feuerwehrjugend 1 (Wissenstestspiel Bronze):
JFM Alexander Teubl
Feuerwehrjugend 2 (Wissenstest Silber):
JFM Emilian Maurer, JFM Jonas Schrank & JFM Philipp Schrank
Feuerwehrjugend 2 (Wissenstest Gold):
JFM Marc Kulmer, JFM Lars Pillhofer, JFM Maximilian Schneider, JFM Sebastian Schrank, JFM Julian Schweighofer
Folgende Kamerad/Innen wurde im Anschluss für Ihre Dienste für die Freiwillige Feuerwehr Reichendorf eine Dank & Anerkennungsurkunde überreicht: OLM d.S. Karin Flechl, LM Andreas Locker & Wolfgang Mayer.
Nach den Grußworten der Ehrengäste, wo sich Alle für die Einladung & die gute Zusammenarbeit bedankten und beeindruckt von den erbrachten Leistungen waren, konnte HBI Reiter nach den Schlussworten des Kommandanten die Wehrversammlung mit einem Leitspruch: Ehrenamtlich und dennoch Professionell und mit einem kameradschaftlichen „Gut Heil“ beenden.
» mehr | » 20.03.2023
Wissentest 2023
Am 11. März 2023 fand der Feuerwehrjugend- Wissenstest in Heilbrunn statt. Auch ein Teil unserer Burschen stellten sich der Aufgabe und konnten die begehrten Abzeichen mit Erfolg erlangen. Wir gratulieren unseren Jungfeuerwehrkameraden Philipp Schrank, Jonas Schrank, Lars Pillhofer & Alexander Teubl zu den erbrachten Leistungen! Ein Dank ergeht auch an das Jugendbetreuer-Team für die gute Vorbereitung!
» mehr | » 12.03.2023
Abschnitts-Senioren-Stockschießen 2023
Nach 3 jähriger Coronapause fand am 09. März 2023 wieder das Stockschießen der Feuerwehrsenioren des Abschnittes 04 Pischelsdorf statt. Diesmal war die FF Pischelsdorf der Veranstalter. Geschossen wurde in der Stocksportanlage des ESV Schachen-Nord. Bei dieser geselligen Veranstaltung haben sich 45 Teilnehmer/Innen eingefunden. Nach dem Essen wurden noch einige gemütliche Stunden vollbracht. Begrüßen konnten wir auch E-OBR Anton Pendl mit Gattin, sowie einige Ehrendienstgrade. Ein großer Dank ergeht an die FF Pischelsdorf für die Durchführung der Veranstaltung und an den ESV Schachen-Nord für die Bereitstellung der Anlage.
Mit freundlichen Grüßen, HBI a.D. Lorenz Reiter
» mehr | » 10.03.2023
60er HLM d.V. Hermann Locker
Unser geschätzter Kamerad & langjähriger Feuerwehrkassier HLM d.V. Hermann Locker feierte kürzlich seinen 60igsten Geburtstag. Zu diesem Anlass wurde vom Geburtstagskind der Vorstand sowie einige Kameraden der Feuerwehr Reichendorf in den Buschenschank Seppi´s Schankerl eingeladen. In einer kurzen Ansprache dankte HBI Reiter dem Gratulanten für sein mustergültiges und aufopferungsvolles Mitwirken und Einsatz in der Feuerwehr Reichendorf. Im Namen aller Kameraden wünscht er Ihm nochmals alles Gute zum Geburtstag und weiterhin noch viel Gesundheit & Freude im Feuerwehrdienst. Ein Dank galt auch seiner Gattin Gertrude für die jahrelange Unterstützung, vor allem beim Feuerwehrfest!
Als Dankeschön überreicht HBI Reiter ein kleines Präsent seitens der Wehr.
Hermann bedankt sich ebenfalls für die gute Zusammenarbeit & für das Geschenk! So wurden noch einige gemütliche & kameradschaftliche Stunden zusammen verbracht.
» mehr | » 02.03.2023
5. Pischelsdorf Blochzug
Am 12. Februar fand der 5. Pischelsdorfer Blochzug, der nur alle 10 Jahre veranstaltet wird, statt. Bei besten Wetter waren 27 Wägen, darunter auch ein Wagen der FF Reichendorf unterwegs. Unter dem Motto "40 Jahre die Flippers" fuhren wir mit Startnummer 1 voran. Über den ganzen Nachmittag war es über die ganze Veranstaltung ein lustiges Faschingstreiben, wo wir uns bei allen Gästen recht Herzlich bedanken möchten. Wir freuen uns schon jetzt auf den 6. Blochzug 2033 ;)
» mehr | » 14.02.2023
Friedenslichtlauf 2022
Zum bereits 21ten mal veranstaltete die Feuerwehr Hirnsdorf den Friedenslichtlauf von Weiz nach Hirnsdorf. Knapp 100 Laufbegeisterte starteten in Weiz den Lauf, welcher an vielen Rüsthäusern vorbei führte. Auch aus Reichendorf fand sich wieder ein Läufer, der sich diese Laufveranstaltung nicht entgehen liesen.
In Reichendorf wurden die Läufer von den zahlreichen Gemeindebewohnern und Lauffreunden begrüsst.
Sämtliche Spenden kamen gänzlich dem Sozialtherapeutikum „Haus Sonnleiten“ zugute.
Wir bedanken uns bei allen Kameraden & Teilnehmern für die alljährige Unterstützung.
» mehr | » 04.01.2023
Branddienstleistungsprüfung 2022
Nach 2-jähriger Pause erfolgte im Dezember wieder wie gewohnt die BDLP ,unter Anwesenheit von ABI Karl Mayer & Bgm. Herbert Pillhofer, welche bei leicht winterlichen Wetter durchgeführt wurde. 4 Kameraden (Bauer Stefanie, Alexander Herbst, Jan Pillhofer & Schrank Lukas) bestritten die Prüfung in Bronze. Die Prüfung wurde in der Sollzeit & fehlerfrei absolviert.
Wir bedanken uns beim Bewerterteam: Hauptbewerter HBI a.D. Markus Hubmann, HBM Stefan Huber, BI d.F. Martin Supper und HBI a.D. Bernhard Heiling. Weiters bedanken wir uns beim Ausbildungsbeauftragten LM Patrick Wiesenhofer & OBI Philipp Ecker sowie bei allen Ergänzungsteilnehmer für die tolle Unterstützung & Gratulieren den 4 KameradenInnen zur erfolgreichen Prüfung.
» mehr | » 17.12.2022
Krampuskränzchen 2022
Nach 2-jähriger Pause ist der Nikolaus und seine Krampuse wieder nach Reichendorf gekommen. Auch dieses Jahr veranstaltete die FF-Reichendorf diese traditionelle Veranstaltung. Bereits am Nachmittag waren die Krampuse im Dorf unterwegs. Am Abend verteilte dann der Nikolo seine Päckchen an die zahlreichen Kinder im Rüsthaus.
Auf diesem Weg möchten wir uns für den zahlreichen Besuch bedanken und wünschen Allen eine schöne & besinnliche Adventzeit.
» mehr | » 08.12.2022
Weihnachtsfeier 2022
Am 26. November fand die nun schon 12te Weihnachtsfeier der FF Reichendorf im GH Bambi-Wirt statt. Dazu waren alle Kameraden/Innen recht Herzlich eingeladen. Dieser Einladung folgten wieder ein Großteil der MitgliederInnen mit deren Partnern, Helfern & Witwen von verstorbenen Feuerwehrkameraden.
In seinen Grußworten sprach HBI Andreas Reiter seinen Dank für die erbrachten Leistungen der Kameraden/Innen, deren Partnern und den vielen freiwillig geleisteten Stunden bei allen Tätigkeiten aus.
Der Feuerwehrjugend gratuliert er recht Herzlich zu den erbrachten Leistungen beim Bereichsfunkbewerb. Weiters wünscht er Allen eine ruhige und besinnliche Adventzeit sowie für das kommende Jahr alles Gute.
Im Anschluss gab noch eine Auswahl an exzellent zubereiteten Menüs der Küche des GH Bambi-Wirt. So wurden noch einige Stunden in gemütlicher Atmosphäre und im Sinne der Kameradschaftspflege verbracht.
» mehr | » 28.11.2022
|
|
Einsätze
22.02.2023 - 17:00 Uhr:
T01 technische Hilfeleistung/Gerätebeistellung
14.02.2023 - 17:54 Uhr:
T03V VU mit verletzter Person
04.02.2023 - 12:15 Uhr:
T07 Unwettereinsatz
23.01.2023 - 15:19 Uhr:
B02 Rauchentwicklung
30.10.2022 - 15:45 Uhr:
T03V VU mit verletzter Person
07.10.2022 - 16:40 Uhr:
B08 Fahrzeugbrand
|